Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung 

 

Ausblick

Diese Erläuterung der Datenschutzerklärung informiert den Nutzer oder Kunden dieser Webseite, gemäß den Bestimmungen des Europäischen Rechts des Datenschutzgesetzes über die Art, den Umfang und den Zweck der erhobenen persönlichen Daten durch den Betreiber dieser Webseite.
Der Betreiber dieser Webseite nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandelt diese in einer vertraulichen Weise, gemäß den rechtlichen Bestimmungen.
Der Nutzer muss beachten, dass die sichere Datenübertragung innerhalb des Internets, ungeahnt unterbrochen werden kann durch kriminelle Sicherheitsverletzungen von fremden Drittparteien. Ein vollkommener Schutz vor unautorisierten Zugängen Dritter ist nicht realisierbar.

 

Zugangsdaten

Der Betreiber dieser Webseite erhebt Daten über den Zugang von Usern auf diese Webseite und speichert sie ab als sogenannte “Server-Logfiles”. Die folgenden Daten Ihres Zugangs als nutzer werden erhoben:

  • die besuchte Webseite
  • Zeitpunkt des Zugangs
  • der Umfang gesendeter Daten (in Byte)
  • Quelle/Referenz von der der User auf diese Webseite gekommen ist  
  • genutzter Browser
  • genutztes Browser-System 
  • genutzte IP-Adresse 

Die erhobenen Dten sind nur wichtig für die statistische Nutzung und Auswertung und dem damit verbundenen verbesserten Nutzererlebnis dieser Webseite. Der Betreiber dieser Webseite erlaubt sich, zu einem späteren Zeitpunkt die Server-Logfiles auszuwerten, sollten konkrete illegale Nutzungen dieser Webseite bekannt geworden sein.

 

Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf den Endgeräten der Nutzer geschrieben und gespeichert werden. Der Browser eines Nutzers nutzt diese Dateien und verbessert dadurch die Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite auf einem entsprechenden Endgerät. 

Die meisten Browser bieten eine Option in ihren Einstellungen, die es erlaubt Cookies von vornherein zu blockieren. Es ist dadurch nicht garantiert, dass der Nutzer alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen nutzen kann, wenn er diese Einstellung aktiviert. 

 

Umgang mit persönlichen Daten

Der Betreiber dieser Webseite erhebt, nutzt und gibt Daten weiter, gemäß den gesetzlichen Regelungen oder dem Einverständnis des Nutzers. 

Persönliche Daten beinhalten alle Informationen, die genutzt werden, um die Person des Nutzers zu bestimmen, die zurückverfolgt werden kann. Daten wie Name Adresse, Email-Adresse und der Status der Person (im Sinne von Privat-Person oder Unternehmer) werden bei Bestellungen auf unserer Webseite erhoben.

 

Bestellprozess

Alle erhobenen Daten die im Bestellprozess gespeichert werden werden vom Kunden angegeben. Diese beinhalten:

  • Name und Vorname
  • Adresse (einschließlich Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort und dem Land)
  • Email-Adresse

Der Kunde ist verpflichtet, während des Bestellprozess wahre Angaben bezüglich seiner personellen Information anzugeben. Alle Daten, die für die Komplettierung des Bestellprozesses von relevanter Bedeutung sind, werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn das Speichern der Daten zeitlich nicht mehr nötig oder rechtlich nicht mehr erlaubt ist, werden diese gelöscht.

 

Überprüfung der Kreditwürdigkeit 

Dieses Website-System erhebt, weder im Vorfeld des Bestellens, noch im Nachhinein, keine Informationen über die Kreditwürdigkeit des Käufers.

 

Umgang mit Kontaktdaten 

Wenn der Nutzer den Betreiber dieser Webseite durch Nutzung eines Kontaktformulars auf der Webseite kontaktiert, so werden seine angegebenen Kontaktdaten nur zur Ermöglichung der reaktiven Kontaktaufnahme durch den Betreiber aufgenommen und gespeichert. Ohne das Einverständnis des Nutzers werden die angegebenen Informationen nicht an Dritte weitergegeben. 

 

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Diese Webseite nutzt den Service “Google Analytics” von Google Inc. (1600 Amphiteatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), die zu Analysezwecken die Webseitenaktivität des Nutzers beobachtet. Dieser Service nutzt “Cookies” – Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Die durch Cookies erhobenen Informationen werden zu einem Server in der USA geschickt und dort gespeichert.
Auf dieser Webseite arbeitet IP-Adressen-Entfremdung. Die IP-Adresse des Nutzers wird gekürzt innerhalb der Europäischen Union und seinen Mitgliedstaaten. Durch die Kürzung der IP-Adressen der Nutzer wird die geographische Verbindung zum realen Endnutzer unkenntlich gemacht. Der Nutzer hat die Möglichkeit Cookies zu blockieren in seinen Browser-Einstellungen. Dies verbietet Google Inc. Daten und IP-Adressen zu erhalten und zu speicher. 

Das generelle Blockieren von Cookies der Google Inc. kann unter folgendem Link vorgenommen werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 

Der Nutzer sollte regelmäßig seine genutzten Cookies löschen.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Datennutzung der Google Inc.

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

Rechte des Nutzers: Informationen, Autoritäten, Widerruf

Der Nutzer hat das Recht, auf Wunsch freie Informationen zu erhalten darüber, welche persönlichen Daten von ihm erhoben und gespeichert werden. Wenn dieser Wunsch mit den gesetzlichen Pflichten des Datenschutzes kongruiert, so hat er das Recht fehlerhafte Daten zu korrigieren oder den Betreiber der Webseite zum Blockieren oder Löschen seiner persönlichen Daten aufzufordern.